?
Danke für Ihre Anfrage. Wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen melden.
News / 23.02.2023

Jetzt AKW abschalten!

Die Grünen wollen möglichst rasch aus der Kernenergie aussteigen. Schon 2027 sollen Beznau 1 und 2 vom Netz, Leibstadt bereits 2037. Das beantragt die Partei in der UREK. Haben die Grünen nichts von der Strommangellage gehört?

Artikel lesen

News / 18.02.2023

Verzögerung

Das Reservekraftwerk im aargauischen Birr wird nicht rechtzeitig fertiggestellt. Offensichtlich macht den Verantwortlichen der Stromanschluss des fossilen Kraftwerkes zu schaffen.

Artikel lesen

News / 18.02.2023

Zusätzliche Bandenergie

Wie rasch gelingt der Ausbau der Solarenergie? Wahrscheinlich nicht so schnell, wie die Befürworter suggerieren – befürchtet economiesuisse-Präsident Christoph Mäder.

Artikel lesen

News / 17.02.2023

Schwieriges Stromsparen

Der Schweiz droht ein Strommangel. Der Bundesrat will deshalb, dass Wirtschaft und Bevölkerung Strom sparen. Nun zeigt sich: Das ist gar nicht so einfach.

Artikel lesen

News / 17.02.2023

Es reicht!

In den nächsten Jahren wird in unserem Land der Strom knapp. Wie damit umgehen? Unterschiedlicher könnten die Rezepte kaum sein.

Artikel lesen

News / 10.02.2023

Mit der Planung beginnen

FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen ist einer der letzten sachkundigen Energiepolitiker im Parlament. Für ihn ist klar: Die Schweiz muss die Planung neuer Atomkraftwerke in Angriff nehmen.

Artikel lesen

News / 31.01.2023

«Atomkraft – Das Tabu»

Das neue Buch von Martin Schlumpf wartet mit Fakten auf. Nach der Lektüre ist klar: Es gibt keinen Grund, auf Kernenergie zu verzichten.

Artikel lesen

News / 26.01.2023

Widerspruch unerwünscht

Die nationalrätliche Umweltkommission (UREK) will unbedingt mehr Windkraft. Kritik an der ineffizienten Technologie ist nicht erwünscht. Die Verfassung wird ausgehebelt.

Artikel lesen

News / 24.01.2023

Es braucht alle Technologien

Der neue Bundesrat und UVEK-Vorsteher Albert Rösti hatte seinen ersten Energie-Auftritt. Am Stromkongress sprach er vor der Schweizer Strombranche und forderte Technologieoffenheit.

Artikel lesen

News / 24.01.2023

Hoffnung als Strategie

Die Energiestrategie führt zu einer immer grösseren Stromlücke im Winter. Das kann nur mit viel Importstrom aufgefangen werden, sagt der Energieexperte Georg Schwarz.

Artikel lesen